Jahresarchiv: 2025

Freitag 19. September Märchenerzählungen

Im Zentrum stehen Werke Robert Schumanns mit ihrem erzählerischen Charakter, in dessen Nachfolge die acht Stücke Max Bruchs stehen.
Erfinder der Besetzung mit Klarinette, Viola und Klavier war Mozart, der damit eine zauberhafte Klangwelt erschaffen hat. Ihr wird eine Meditation für Viola Solo von Strawinsky gegenüber gestellt.
Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt: Frei, um eine Spende wird gebeten.

Samstag 20. September Open Air „Frühschoppen“ und Jugend musiziert „Best of Münsterland“

11:00 Uhr : Die Bigband der Musikschule Wolbeck spielt klassisches Bigband-Repertoire aus dem Bereich Jazz, Swing, Latin, angereichert mit Literatur aus der Rock und Popwelt sowie aktuellen Kompositionen am ev. Gemeindezentrum Wolbeck. Leitung: Thomas Koyer

14:00 Uhr: Best of Münsterland 14:00 Uhr „Best of Münsterland“ verschiedene Preisträger aus Jugend musiziert stellen sich vor.

Samstag, 20. September 2025 | Beginn: 11.00 und 14.00 Uhr | Eintritt: Frei, um eine Spende wird gebeten.

Freitag 7. November – Daidalos Duo

Das Daidalos Guitar Duo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Neues zu schaffen und Altbekanntes in neuen Kontexten zu beleuchten.

Die Musiker verbinden die von der Presse gerühmte Virtuosität und Musikalität mit Expertise in historischer Aufführungspraxis und zeitgenössischer Musik und setzen diese in innovativen Konzertprogrammen im Spannungsfeld zwischen Alter und Neuer Musik um.
Beginn: 19:30 Uhr | Eintritt: 15.- Euro im VVK | 18.- Euro Abendkasse | Schüler/Studenten 5 €

Freitag 5. Dezember – Adventskonzert

Adventskonzert: Es ist ein Ros‘ entsprungen
Chormusik im Advent

A-Capella Konzert, Kammerchor Münster „legato M“ unter der Leitung von Phillip Gatzke

Freitag, 5. Dezember | Beginn: 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: St. Nikolaus Kirche Wolbeck
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Freitag 27. Juni – Sentimental Journey

Zu einem sommerlichen Konzert am Freitag, 27. Juni, 19:30 Uhr, lädt der Verein KulturVorOrt in die ev. Christuskirche Wolbeck ein.

In der ebenso ungewöhnlichen wie attraktiven Besetzung Sopran, Trompete und Klavier bringen Heike Hallaschka, Gerd Radeke und Sebastian Kurz unter dem Titel „Sentimental Journey“ ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik und Entertainment zu Gehör.
Beginn: 19:30 Uhr | Eintritt: 15.- Euro im VVK | 18.- Euro Abendkasse | Schüler/Studenten 5 €

Freitag 16. Mai – Broomhill Jazz n’Pop

Broomhill präsentiert in ihrem Programm ausgewählte Lieblingslieder auf authentische und persönliche Art und Weise. Die Spielfreude der Band ist vom ersten Ton an spürbar. Die Songs sind genreübergreifend und individuell arrangiert. So ziehen die vier professionellen Musiker mit Witz, Charme und der Liebe zum Detail das Publikum sofort in ihren Bann.
Beginn: 19:30 Uhr | Eintritt: 15.- Euro im VVK | 18.- Euro Abendkasse | Schüler/Studenten 5 €

Freitag 25. April – XENON Saxophone Quartet & Sergey Markin (Klavier)

International preisgekrönt, zählt das Xenon Saxophon Quartett zu den jungen Hoffnungsträgern der Kammermusikszene. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 führt das Ensemble in kontrastreichen Programmen Altes und Neues zusammen. So erklingen Uraufführungen neben vergessener Musik aus den letzten Jahrhunderten, klassische Streichquartette neben Originalliteratur für Saxophonquartett.
Beginn: 19:30 Uhr | Eintritt: 15.- Euro im VVK | 18.- Euro Abendkasse | Schüler/Studenten 5 €

Freitag 7. März 2025 – tiedematos

Kubanischer Frohsinn trifft rheinischen Tiefsinn – oder andersrum…?!

Gunther Tiedemann und Yaniel Matos haben sich 2017 beim 23rd New Directions Cello Festival in Ithaca/New York kennengelernt und sofort eine gegenseitige persönliche und musikalische Sympathie erlebt, die 2019 in der Duo-Zusammenarbeit beim 25. Rio Cello Festival in Rio de Janeiro mündete.

Freitag 24. Januar 2025 – Duo Grecolatino

Dimitris Karagiannakidis (Violoncello) und Ignacio González (Klavier) haben zusammen an der Musikhochschule Münster studiert und musizieren seit 2017 zusammen in verschiedenen Ensembles: Quarteto Grecolatino, Pangea Quintett und Duo Grecolatino. Stationen dieser Projekte waren unter anderem...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner