Freitag 24. Januar 2025 – Duo Grecolatino
Dimitris Karagiannakidis (Violoncello) und Ignacio González (Klavier) haben zusammen an der Musikhochschule Münster studiert und musizieren seit 2017 zusammen in verschiedenen Ensembles: Quarteto Grecolatino, Pangea Quintett und Duo Grecolatino. Stationen dieser Projekte waren unter anderem eine Tournee in Brasilien und die Teilnahme an den Nachwuchsförderprogrammen Neue Sterne für das Münsterland und Bach à la carte.
Das Duo Grecolatino vermittelt ein besonderes künstlerisches Erlebnis, das aus einer analytischen Auseinandersetzung mit den Stücken und einer tiefen musikalischen Kommunikation heraus entsteht. Dabei ist die Herkunft der beiden Musiker, die sich im Namen „Grecolatino“ widerspiegelt, immer eine Quelle der Inspiration und ein interessantes Feld für die Suche
nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden, aus denen ein spannender Dialog und ein substanzielles Verständnis erwachsen.
Programm am 24. Januar 2025:
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 5 Nr. 2 29′
Robert Schumann: Drei Romanzen für Violoncello und Klavier op. 94 14′
———- Pause ————-
Robert Schumann: Adagio und Allegro As-Dur op. 70 für Violoncello und Klavier 10′
César Franck: Sonate en la majeur pour Violon (version Violoncelle) et Piano 30′
Die Fassung dieser Sonate für Violoncello stammt von Franck selbst.
Dimitris Karagiannakidis
Dimitris Karagiannakidis (1989) wurde in Thessaloniki, Griechenland geboren. Violoncello Studium in Saarbrucken (BMus) und Munster (MMus und Konzertexamen) und Streichquartett in Amsterdam. Solo-, Kammermusik-, Orchester- und Lehrtätigkeit in mehreren Ländern in Europa, Brasilien, China und Ägypten. Künstlerischer Leiter des Pelion Festival in Griechenland und Cellodozent am Musikschulkreis Lüdinghausen.
Ignacio González
Ignacio Gonzalez (1989) wurde in Coyhaique, Chile geboren. Klavier Studium in Valdivia (BMus) und Münster (MMus): Solo-, Kammermusik-, und Lehrtätigkeit in mehreren Ländern in Europa und Lateinamerika. In seiner Heimat ist er außerdem Leiter des sozialen und musikalischen Projekts “FIMP Festival“ (fimp.cl).
Konzert am Freitag, den 25.04.25 in der ev. Kirchengemeinde Wolbeck um 19.30 Uhr.
Eintritt 15 € im Vorverkauf / Abendkasse 18 €