Kategorie: Uncategorized

Freitag 7. März 2025 – tiedematos

Kubanischer Frohsinn trifft rheinischen Tiefsinn – oder andersrum…?!

Gunther Tiedemann und Yaniel Matos haben sich 2017 beim 23rd New Directions Cello Festival in Ithaca/New York kennengelernt und sofort eine gegenseitige persönliche und musikalische Sympathie erlebt, die 2019 in der Duo-Zusammenarbeit beim 25. Rio Cello Festival in Rio de Janeiro mündete.

Freitag 24. Januar 2025 – Duo Grecolatino

Dimitris Karagiannakidis (Violoncello) und Ignacio González (Klavier) haben zusammen an der Musikhochschule Münster studiert und musizieren seit 2017 zusammen in verschiedenen Ensembles: Quarteto Grecolatino, Pangea Quintett und Duo Grecolatino. Stationen dieser Projekte waren unter anderem...

Liebe Mitglieder und Freunde von KulturVorOrt!

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir blicken dankbar und zufrieden auf zahlreiche Veranstaltungen zurück, die in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit ein breites Publikum begeisterten und zu angeregtem Austausch führten. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sowie...

Samstag, 30. November 2024 – Meisterwerke der Romantik

Tobias Haunhorst trat u.a. in der Philharmonie Essen, der Tonhalle Düsseldorf und bei internationalen Konzerten auf drei Kontinenten auf, darunter in Lissabon, London, Amsterdam und Washington, D.C. In Münster trat er 2024 beim Bachfestival im...

Freitag, 18. Oktober 2024 – Vierhändiges Klavierkonzert

Vasylyna Hrynevych und Oleksandr Shykyta sind Pianisten aus der Ukraine, beide geboren im Jahr 2001 in der Nordukraine. Nach vier Jahren intensiven Studiums am Zhytomyr Music College setzen sie seit 2021 ihre Ausbildung an der Musikhochschule Münster in den Klavierklassen von Prof. Clemens Rave und Prof. Heribert Koch fort.

Freitag, 27. September 2024 – LePlay

Nikola Materne (Gesang), Axel Zinowsky (Gitarre) und Wolfgang Bleibel (Sopransaxophon, Bassklarinette) haben die Songs für die spannende Triobesetzung von LePlay arrangiert und mit spielerischen Finessen, phantasievollen Twists und schwelgerischen Moment gespickt.

Neuer Vorstand

KulturVorOrt Wolbeck lebt. Wir machen weiter.
(mit diesen Worten beendete Schatzmeister Karlheinz Kleintje die Mitgliederversammlung)
Aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung am 16.02.2024..

Freitag 9. Februar 2024 – Chopin – Asami Yoshihara

…Klassik statt Karneval… Freitag 9. Januar 2024 Beginn 19.30 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Wolbeck48167 Münster, Dirk-von-Merveldt-Str. 47. Karten an unserer VVK-Stelle: Buchfink Literatur und Begegnung, Münsterstraße 11 .Telefonische Kartenbestellung unter 01523 1361501. Eintritt: 15.00 Euro

Freitag 3. November 2023 – Pavel Efremov, Akkordeon

Pavel Efremov, 1994 in Chișinău geboren (Republik Moldau), wurde zunächst von Segiu Mirzac am Stefan Neaga Musikkolleg seiner Heimatstadt unterrichtet. Sein Bachelorstudium absolvierte der Akkordeonist bei Marko Kassl an der Hochschule für Musik Detmold und,...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner